Erfolgreiche Teilnahme für das Team der LVB Dragons am Indoor-Cups 2024 in Merseburg.
Beim LVB Abpaddeln 2024 verabschiedeten die Kanuten von LVB Leipzig gemeinsam die Paddelsaison. Von den Jüngsten bis zu den erfahrenen Mitgliedern waren alle dabei und genossen die letzte Ausfahrt des Jahres. Nach der Tour wurde das vergangene Jahr reflektiert und das Wintertraining vorbereitet.
Für den diesjährigen Schüler-B Cup in Magdeburg konnten sich sechs unserer Sportlerinnen und Sportler für die Sachsenauswahl qualifizieren. So haben sich die Sechs beim Gewandtheitslauf, Kraftkreis, 1500 m Lauf, 200 m Lauf und 2000 m im Einer mit Sportlern aus […]
31 Mitglieder packten an und hielten das Bootshaus instand – gemeinsam bereiten wir uns auf die kommende Saison und Events vor! 💪🍂
Abpaddeln 2024 Ab und An paddeln wir Ab und An und, wie der Name sagt: das An zum Saisonanfang und das Ab zum Saisonende. Stellt sich zum Anpaddeln noch die Frage, ob es nicht zu viel geregnet hat, ist es […]
Am vergangenen Sonntag zog es die LVB Dragons nach Kloster (Saalburg) zur „One Hour Of Power“. Zwölf Kilometer galt es auf der Bleilochtalsperre hinter sich zu bringen und sich mit einer starken Konkurrenz aus zwölf erfahrenen Booten zu messen. Nach […]
Diesmal waren eine Handvoll Touristen unterwegs den Spreewald zu erkunden… das nasskalte Wetter schreckte uns auch dieses Mal nicht ab, per Boot und Fahrrad Touren auf und an der Spree durchzuführen. Abends dann gemütliches Beisammensein am Grill, Kochen und Lagerfeuer…so […]
Die Meilenregatta in Lauenhain schließt die Wassersportsaison des Kanu-LVB Leipzig ab. Mit einem Sieg in der Mannschaftswertung und einem starken Fokus auf die Nachwuchsförderung ist der Verein gut aufgestellt für das kommende Jahr.
Leipzig hat deutschlandweit den 4. Platz beim STADTRADELN belegt 👍🏻🪵 Unser Kanu LVB Team mit 22 aktiven Radelnden erreichte 4.169 km in 430 Fahrten und sparte somit 692 kg CO2 ein 🙏🏻 Trainer @norman8792 hat mit 541 km die Liste in diesem […]
Von der Regatta in Flöha berichtet Ivonne Friedrich, unsere Jugendtrainerin. „Kalt und neblig – so zeigte sich zu früher Stunde die Zschopau in Flöha. Später dann mit strahlendem Sonnenschein, gut gelaunten und hochmotivierten Sportlern. Was braucht es mehr für einen […]