Unser Canadiertrainer Isko Hering schildert seine Eindrücke von der Regatta Lauenhain:

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – so könnte man den Start zur 30. Lauenhainer Meilenregatta treffend beschreiben. Bereits gegen 6:20 Uhr machten sich die Transporter unseres Vereins auf den Weg, um pünktlich in Lauenhain anzukommen. Wie jedes Jahr nehmen wir die frühe Abfahrt gern in Kauf – schließlich wird man oft schon auf der Anreise mit einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt, der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, noch bevor man an der Regattastrecke ankommt.

Am frühen Morgen bot die Zschopau Bedingungen, die an die Regatta in Hof erinnerte – es war „kalt, aber geil!“, gefrorener Tau auf dem Gras, die laubarmen Ufer und die spiegelglatte Wasseroberfläche, dazu strahlender Sonnenschein. Bessere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Regattatag hätte man sich kaum wünschen können, abgesehen von der morgendlichen Kälte.

Traditionell ist Lauenhain ein Wettkampf, bei dem vor allem unsere Anfängerinnen und Anfänger wertvolle Erfahrungen auf der Langstrecke sammeln können. Trotz einiger weniger Kenterungen zeigten alle Kinder, was sie im vergangenen Jahr oder in den letzten Monaten gelernt haben. Besonders schön: Neben der traumhaften Kulisse gibt es in Lauenhain für den vierten Platz eine liebevoll gestaltete Holzmedaille – und der handgefertigte Holzpokal ist bei allen Teilnehmenden eine begehrte Trophäe.

Ein gelungener Abschluss des Jubiläumwettkampfs war schließlich, dass wir unseren Freunden von der DHfK – die mit ebenso vielen Starterinnen und Startern antraten – herzlich zum zweiten Platz in der Mannschaftswertung gratulieren durften, während wir uns über den Sieg freuen konnten. Auch unseren eigenen Sportlerinnen und Sportlern gilt ein großes Dankeschön und herzlicher Glückwunsch!

Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder in Lauenhain dabei zu sein.

Nach der Rückkehr in den Verein und dem Abladen der Boote wurden gleich im selben Atemzug einige Boote für den Schüler:innen-B-Cup in Berlin verladen. Viel Erfolg euch!

Fotos: Isko Hering, Chris Schneider, Ari Kühnel

Kanu Kinder Aderhold